generation köln
31.10.2020
raumtrenner feather wall, stuhl und tisch siti
„Ein Entwurf ist eine Reise. Er beginnt mit einer Idee, wird befeuert durch Vorfreude, nimmt Gestalt an durch die Planung.“ Generation Köln
Für eine ganz besondere Zusammenarbeit reisten im Sommer 2019 die Designschaffenden der Generation Köln – Karoline Fesser, Klemens Grund, Tim Kerp und Thomas Schnur – in den Bregenzerwald, wo sie fünf Handwerker, darunter auch Wolfgang Schmidinger, trafen. Sie beobachteten die tiefe Verwurzelung von Mensch und Material. Die Weißtanne des Mittelgebirges ist Rohstoff und Lebensraum zugleich. Mit diesem Material als verbindendes Gestaltungselement entstanden in enger Zusammenarbeit mit den Handwerkern neue Produkte, in denen sich Eindrücke von Landschaft, Tradition, Baukultur und Handwerk wiederfinden. Die Objekte Raumteiler Feather Wall, Tisch SITI und Stuhl SITI fertigten wir gemeinsam mit Generation Köln-Designer Klemens Grund.
Der Öffentlichkeit erstmals präsentiert wurden die Möbelstücke im Rahmen der PASSAGEN Interior Design Week Köln im Jänner 2020. Im Herbst stellten die Designer ihre Möbelstücke in aufgeräumter neuer Atmosphäre im Werkraum Bregenzerwald aus. Text: Generation Köln/Werkraum Bregenzerwald
massivholztisch andante
01.09.2020
von der entwicklung zur kollektion
der massivholztisch andante ist vom traditionellen bregenzerwälder bauerntisch inspiriert. der entwurf nimmt anleihe an der ursprünglichen schieferplatte und verwandelt sie in eine strukturelle konstruktion aus schwarzstahl. mit designer federico gianni ursprünglich für den handwerkswettbewerb handwerk+form entwickelt, überzeugte uns der andante von anfang an in entwurf, form und material. das objekt ist nun teil unserer möbelkollektion.
schulmöbel für bz frastanz-hofen
01.09.2020
richtungsweisend in konzeption und materialisierung
richtungsweisende schulmöbel in konzeption und materialisierung: für das bildungszentrum frastanz-hofen fertigten wir 451 tische, 703 stühle und 113 hocker. die schulmöbel wurden in massivem, heimischem ahornholz mit geseifter oberflächenbehandlung hergestellt und entstanden in zusammenarbeit mit pedevilla architekten sowie der tischlerei mohr. ab schulanfang 2020/2021 steht das neue mobiliar den schülerinnen und schülern zur verfügung.
zweiter platz beim bundes-lehrlingswettbewerb 2019
23.06.2019
gratulation an lukas bernhard, schmidinger möbelbau
die besten tischlerlehrlinge österreichs trafen sich im juni in rust zum bundeslehrlingswettbewerb 2019. lukas bernhard, unser lehrling im vierten lehrjahr, überzeugte die jury mit seiner fachkompetenz und erreichte den hervorragenden zweiten platz im bereich „produktion“. zu dieser leistung gratulieren wir lukas ganz herzlich. foto-credit: WKO
wettbewerb handwerk+form 2018
12.10.2018
einreichungen von schmidinger möbelbau
handwerk+form ist einer der bedeutendsten gestaltungswettbewerbe im handwerk und ein wichtiger impulsgeber für die regionale handwerkskultur bregenzerwald im austausch mit gestaltern und gestalterinnen aus dem in- und ausland. dieses jahr sind wir mit neun produkteinreichungen vertreten.
kompetenz in massivholz
08.10.2018
gratulation an lukas dörler, schmidinger möbelbau
mit hervorragender bewertung überzeugte unser neuer tischlermeister lukas dörler die fachjury mit seinem meisterstück. selbst bewegliche teile wie die vollausziehbaren schubladenführungen sind in massivholz ausgeführt. wir gratulieren zu dieser kompetenten leistung.
architonic
12.10.2018
inspirationen für designer und architekten
architonic ist die größte plattform für produkte, materialien und konzepte für designer und architekten. seit anfang des jahres sind wir teil dieser plattform und positionieren uns noch klarer als partner für internationale auftraggeber.
buch schmidinger möbelbau
12.10.2018
projekte und produkte auf 75 seiten
alles andere als ein klassischer imagekatalog, vielmehr eine sammlung von projekten und produkten, ist unser buch, das seit dem relaunch unserer website auch online zum download zur verfügung steht. auf 75 seiten enthält es hintergründe zur unternehmensgeschichte und meilensteine unserer entwicklung.
entwicklung
12.10.2018
neue rubrik im web
ergänzend zur gewohnten web-navigation – möbel nach maß, kollektion und sakral – ist ganz neu die rubrik entwicklung. nicht immer gelangen von uns gebaute möbelstücke in unsere kollektion, sondern werden als prototypen oder für wettbewerbe umgesetzt. stetige weiterentwicklung und experimente mit form, material und fertigungstechniken werden in dieser rubrik dokumentiert. ist ein produkt in entwurf, form und material ausgereift, findet es seinen weg von der entwicklung in die kollektion.
angelika scalet skinconcept
12.10.2018
beauty is in you
die essenz der schönheit kommt von innen. angelika scalet skinconcept steht für natürlichkeit und kompetenz, dies spiegelt sich im neuen studio in bezau wieder. für innenarchitektur und möbelentwurf zeichnet schmidinger möbelbau verantwortlich. zum einsatz kamen weißes leder, tiefmatte weiße oberflächen und natürliches eichenholz.
einladung zum ausstellungsrundgang
12.10.2018
neue ideen präsentiert in alten werkstätten
bereits zum achten mal öffnet die ausstellung handwerk+form tür und tor für architektur- und handwerksinteressierte. 120 produkte werden auf einem speziellen dorfrundgang durch alte werkstätten und wirtschaftsgebäude vom werkraum bregenzerwald präsentiert. ausgangspunkt ist das werkraumhaus in andelsbuch. dazu möchten wir sie herzlich einladen: der ausstellungsrundgang hat von 13. bis zum 14. sowie vom 18. bis zum 21. oktober täglich von 10 bis 18 uhr geöffnet.
salonesatellite. 20 anni di nuova creatività
01.04.2017
courtesy salone del mobile milano
schmidinger möbelbau präsentiert auf der salonesatellite – 20 anni di nuova creatività – die hockerkiste fatty container (produktnr. 7100).
werkraum bregenzerwald
20.12.2016
unesco auszeichnung
die geschichte des werkraum bregenzerwald ist vergleichsweise noch jung, aber seine kontinuierliche arbeit und erfolgsstory zur weiterentwicklung und wirtschaftlichen sicherung des handwerks tragen früchte. für die erhaltung und weitergabe immateriellen kulturerbes, wurde der werkraum bregenzerwald nun mit höchster würde der unesco ausgezeichnet.
werkraumschau farb
20.12.2016
15. oktober bis 27. mai: gestalten mit farbe
im rahmen der werkraumschau farb zeigen betriebe ihren bewussten oder intuitiven umgang mit dem gestaltungselement farbe. diese ausstellung wurde vom atelier roland stecher gestaltet. wir freuen uns auf ihren besuch im werkraumhaus. di bis sa von 10 bis 18 uhr.
princeton university new jersey us
20.12.2016
internationale zusammenarbeit
das von steven holl entworfene lewis center for the arts an der princeton university ist ein neuer campus für theater, tanz und musik, bestehend aus drei gebäuden. die inneneinrichtung aller gebäude wird individuell gestaltet. einige modelle unserer möbelkollektion stehen zur auswahl und sind am weg nach new jersey.
alpenkäse bregenzerwald
20.12.2016
tradition und regionalität
die firma alpenkäse bregenzerwald sennerei ist der größte käseproduzent im bregenzerwald. für diesen betrieb, der auf traditionelle weise und vor allem gentechnikfrei auf allen produktionsstufen verschiedene hart- und schnittkäse herstellt, durften wir bereits das 4. fachgeschäft einrichten.
ausbildung bei schmidinger möbelbau
20.12.2016
von frankfurt am main in den bregenzerwald
um eine 3-jährige ausbildung zum tischlereitechniker bei schmidinger möbelbau zu absolvieren, hat dirk vosding aus frankfurt am main seine heimat verlassen und lebt seither im bregenzerwald. wir sind stolz und gratulieren herzlich zur lehrabschlussprüfung mit auszeichnung. gesellenstück kofferschrank und projektarbeit stühle von dirk vosding.
imm köln
20.12.2016
die internationale einrichtungsmesse vom 16. bis 22. jänner
die imm köln zeigt neuheiten und künftige einrichtungstrends in einer großen vielfalt, qualität und internationalität. hier treffen sich renommierte aussteller aus aller welt und setzen gemeinsam impulse für neue wohnideen. besuchen sie uns auf unserem stand nr. 010 / halle 2.2 / gang O.
THOMAS FEICHTNER | Design Unplugged
20.01.2016
28. Januar 2016 bis 02. April 2016
Design, nicht mit der vollen Orchestrierung aller digitalen Möglichkeiten, sondern reduziert auf Bleistift und Papier, ist auch Thema von Thomas Feichtnerâs Publikation âDesign Unpluggedâ, herausgegeben von der Bildrecht und dem MAK â Ãsterreichisches Museum für angewandte Kunst/Gegenwartskunst, die im Rahmen der Finissage im Bildraum Bodensee vorgestellt wird. In Zusammenarbeit mit dem Werkraum Bregenzerwald wird zeitgleich zur Ausstellung ein neuer Stuhlentwurf Feichtners von dem Möbelbauer Wolfgang Schmidinger produziert und ebenfalls bei der Finissage erstmals präsentiert.
a chair von steven holl
09.10.2015
zwischen sitzgelegenheit, skulptur und raumgedanke
seit vielen jahren verbindet uns eine anregende partnerschaft mit dem bekannten amerikanischen architekturbüro. der âa chairâ ist ein eckstuhl, der von steven holl für eine ausstellung entworfen wurde, an der zaha hadid, mark mack, jim jennings, lars lerup, mike metz, livio dimitriu, anthony pellecchia, lebbeus woods, lawrence rouch, william stout, james holl und er selbst beteiligt waren. mehr unter
neu und prämiert
09.10.2015
wenn sich gute form und gutes handwerk treffen
die erfolgreiche zusammenarbeit mit renommierten entwerfern begann 1990 mit dem damenschreibtisch von helmut galler. dieses jahr sind wir mit fünf neuen entwürfen beim wettbewerb handwerk+form vertreten und freuen uns über gleich drei prämierungen: eine auszeichnung für den stuhl lorena, eine anerkennung für die handeingezogenen bürsten und besen und eine belobigung für die garderobe bertl.
dietrich untertrifaller
09.10.2015
mit maß und nach maß
wir haben das große glück, in einer region zu leben und zu arbeiten, die von beeindruckender naturschönheit ebenso geprägt ist, wie von herausragender architektur. seit jahren dürfen wir für und mit dem internationalen büro von helmut dietrich und much untertrifaller anspruchsvolle projekte realisieren â vom wohnhaus bis zum museum. mehr unter
handwerk+form 2015
09.10.2015
ausstellungsrundgang in andelsbuch
alle drei jahre lädt der werkraum zum wettbewerb handwerk+form, um die zusammenarbeit von lokalen handwerkern und internationalen entwerfern zu fördern. die 115 einreichungen werden in einem rundgang gezeigt, der durch ehemaligen werkstätten und wirtschaftsgebäuden in andelsbuch führt. die ausstellung ist am 10. und 11. oktober sowie von 15. bis 18. oktober 2015 täglich von 10 bis 18 uhr geöffnet. mehr unter
ambiente 2015
29.01.2015
neuheiten, ideen und trends vom 13. bis 17. Februar
die ambiente in frankfurt ist die international bedeutendste konsumgütermesse und bietet eine weltweit einzigartige produktvielfalt. sie ist richtungsweisend für wohnen, einrichten und dekorieren. besuchen sie uns auf unserem stand e59 in der halle 11.0.
handwerk+form 2015
29.01.2015
das zusammenspiel von entwurf und ausführung
in 2015 international design and local handcraft culture get connected for the seventh time: the competition handwerk+form, organised and hosted by werkraum vorarlberg, takes place every third year. some of our most successful products, for example our chair trix, are the result of this competition. we are looking forward to exciting impressions.
st. ruprecht
29.01.2015
stille, einkehr und gemeinschaft
der architekt werner-lorenz kircher hat die evangelische kirche st. ruprecht im kärtner landskron, die auf das jahr 1785 zurück geht, behutsam renoviert und aktualisiert. wir freuen uns, dass wir mit unserem stuhl exsel und einem eigens angefertigten altartisch einen beitrag zu diesem innenraum leisten konnten.
tegernsee
29.01.2015
ländliches idyll auf der höhe der zeit
sie ist fast so schön wie der bregenzerwald, die oberbayrische landschaft um den tegernsee. das boutique-hotel âdas tegernseeâ steht dem in nichts nach. das münchner architekturbüro landau+kindelbacher hat gemeinsam mit unserem partner designfunktion aus münchen den stuhl trix auserkoren.
frankfurt
29.01.2015
innehalten im alltag einer großklinik
das universitätsklinikum frankfurt am main versorgt jährlich über 250.000 patienten. im rahmen der modernisierung der klinik durch die münchner architekten nickl & partner wurde die kapelle nach entwürfen von künstler leo zogmayer und architekt thomas pauli neu gestaltet. wir haben für sie die sakralmöbel aus heimischem nussbaum gefertigt.
machbarkeit
29.01.2015
aktuelle technik für ein altes handwerk
manche dinge brauchen einfach zeit. anderes mögen wir eher zügig. zum beispiel unsere cnc-fertigung. hier sind präzision, flexibilität und auch geschwindigkeit sehr willkommen. deshalb haben wir mit unserem linzer partner schachermayer unser weeke-holzbearbeitungszentrum erneuert und erweitert.
kapelle johann-wolfgang-goethe klinik
05.08.2014
erster preis beim international geladenen kunstwettbewerb 2002
2002 gewann Künstler Leo Zogmayer den international geladenen Kunstwettbewerb zur Gestaltung der Kapelle in der Johann-Wolfgang-Goethe Universitätsklinik in Frankfurt. In seinem Auftrag realisierten wir im Frühjahr 2014 die Möblierung und Innenausstattung der Kapelle.
Künstlerische Gestaltung: Leo Zogmayer und thomas n pauli, Wien
Architektur: nickl & partner, München
ambiente
28.01.2014
neuheiten, ideen und trends vom 7. bis 11. februar
die ambiente in frankfurt ist die international bedeutendste konsumgütermesse und bietet eine eine weltweit einzigartigen produktvielfalt. sie ist richtungsweisend für wohnen, einrichten und dekorieren. besuchen sie uns auf unserem stand d93 in der halle 9.
auf biegen und brechen
28.01.2014
neue ausstellung im werkraum bregenzerwald
wie bringt man holz in form, ohne es zu brechen? die zweite ausstellung des werkraum bregenzerwald, versammelt historische wie aktuelle beispiele von geformtem holz. dargestellt wird auch der einfluss von designpionieren wie michael thonet, alvar aalto oder charles und ray eames auf die heutige formholzproduktion. ihnen gegenüber stehen zeitgenössische beispiele aus den werkstätten der werkraum mitglieder. eröffnet wird die schau am freitag, 24. jänner 2014 um 18 uhr.
joseph
28.01.2014
er will das beste brot der stadt machen
ein wirklich aussergewöhnlicher bio-bäcker, der joseph aus wien. und er hat soeben seinen zweiten laden eröffnet, der bäckerei, bistro und patisserie in einem ist. der architekt thomas pauli hat die ausstattung entworfen und wir haben sie aus splintfreier kernesche gebaut: stühle, garderoben, brotbehälter, menagen …
servus
28.01.2014
regionale produkte auf dem virtuellen marktplatz
der fernsehsender servus tv hat einen eigenen online-shop für handwerk, traditionelles und raritäten aus österreich und bayern eröffnet. unter den streng ausgewählten produkten sind auch unsere fatty container.
liebe gesellen, meister und lehrlinge
wir sind ein handwerksbetrieb im bregenzerwald, einer region mit einer ebenso traditionsbewußten wie innovationen holzkultur. unsere werkstatt hat sich modernsten technologien und höchsten ansprüchen in der gestaltung und ausführung verschrieben. das schätzen bauherrn ebenso wie architekten.â¦
unsere arbeit und unsere produkte sind vielfach und international ausgezeichnet. auch deshalb, weil unsere mitarbeiter gut ausge-bildete, gelernte tischler sind. und solche suchen wir …â¦
tischler, tischlermeister und einen tischlerlehrling (m/w)
wir freuen uns auf möbelbauer/innen, die anspruchsvolle arbeit mit holz lieben und eine entsprechende ausbildung haben. erfahrung im cnc-bereich ist von vorteil. bewerbt euch â¦
glasgow school of art
01.12.2013
schwarzenberger möbel für schottland
der stararchitekt steven holl erweitert die glasgow school of art, die nach plänen von charles rennie mackintosh erbaut wurde. wir freuen uns nach dem massachusetts institute of technology und dem nelson-atkins museum in kansas city auf eine weitere zusammenarbeit mit renommierten architekturbüro aus NY.
art design feldkirch 2013
01.10.2013
messe für design, kunst und mode vom 11. bis 13. oktober
zum achten mal wird feldkirch zum brennpunkt für design, kunst, mode und architektur und wie in den vergangenen jahren zeigen wir bekanntes, aber auch neues aus unserer möbelkollektion. sie finden uns im erdgeschoss des pförtnerhauses. mehr unter www.artdesignfeldkirch.at
werkraum bregenzerwald
01.01.2013
zweiter teil der mitgliederausstellung ab 15. oktober
seit seiner eröffnung im juli füllt sich das von peter zumthor entworfene haus für den werkraum bregenzerwald mit leben. ab kommender woche ist die zweite mitgliederausstellung zu sehen. sie wird sich vor allem um das haus abspielen, in den riesigen (schau)fenstern, und ist damit unabhängig von öffungszeiten.
von schwarzenberg nach nagoya
01.01.2013
zwischen finnland und japan liegt der bregenzerwald
bereits zum dritten mal dieses jahr haben wir einen schiffscontainer auf die 9.400 kilometer lange reise nach nagoya (japan) geschickt. unsere von harri koskinen entworfene hockerkiste „fatty container“ erfreuen sich seit 2002 ungebrochener beliebtheit. auch, aber nicht nur in japan.